Familie Riedlsperger führt das Hotel und die Landwirtschaft mit voller Leidenschaft und liebt es, Menschen aus der ganzen Welt begrüßen – und nach Strich und Faden verwöhnen – zu dürfen. Neben den tollen Extras, die das bike’n soul Hotel Vorderronach für Biker bietet, kommen Wanderer wie Bergliebhaber voll auf ihre Kosten. Im heutigen Blog geht’s um eine der beliebtesten Attraktionen im Tal – der Erlebnis-Talschluss in Hinterglemm. Viel Spaß beim Planen und Vorfreuen!
Der Hinterglemmer Talschluss – ein Ort voller Möglichkeiten
Der Hinterglemmer Talschluss liegt ca. acht Kilometer vom Vorderronach entfernt und ist somit mit dem Auto (kostenloser Parkplatz vorhanden) oder mit dem Bike ideal erreichbar. Wer möchte, kann auch den mit der JOKER CARD kostenlosen Wanderbus in Anspruch nehmen, der große und kleine Gäste bis nach Lengau, dem Beginn des Talschlusses, bringt.
Dort angekommen, führt ein gemütlicher Spazierweg ins Zentrum des Geschehens – der Baumzipfelweg und die Golden Gate Bridge der Alpen begrüßen die Besucher*innen angemessen. Wer es lieber gemütlich mag, dem sei der Talschlusszug empfohlen. Die kleine Bimmelbahn bringt Groß und Klein vom Parkplatz in Lengau direkt zur Lindlingalm. Die ca. 15 Minuten lange Fahrt ist mit der JOKER CARD kostenlos.
Drinnen angekommen, gibt’s schier unendlich viele Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und gemeinsam Spaß zu haben. Folgende Aktivitäten stehen bereit:
Golden Gate Bridge der Alpen
Die Golden Gate Bridge der Alpen ist Teil des Baumzipfelwegs und führt in luftiger Höhe auf einer Länge von 200 Metern von einer Seite des Tals zur gegenüberliegenden. Die Brücke ist bis zu 42 Meter hoch und erinnert mit ihrer strahlenden Farbe an ihre große Schwester in San Francisco.
Baumzipfelweg
Drüben angekommen, findet man dort den direkten Zugang zum Baumzipfelweg. Der 600 Meter lange Wipfelweg ist eine massive Lärchenholzkonstruktion, die bis zu 30 Meter über dem Waldboden gebaut ist. Treppen, Türme, Plattformen und Brücken sorgen für einen atemberaubenden Blick in die umliegende Bergwelt.
Hochseilpark
Europas größter Hochseilpark mit einer Länge von über acht Kilometern sorgt bei großen und kleinen Kletterern für Action und Fun pur. Der Park besteht aus drei Trainingsparcours und zehn Kletterparcours, wobei sich jeder Parcours durch unterschiedliche Längen und Schwierigkeitsgrade auszeichnet. Die professionellen Guides stehen mit Rat und Tat zur Seite und entlassen die Besucher*innen nach einer genauen Einschulung ins Kletterabenteuer.
Teufelswasser
Kneipen, Plantschen und Genießen – das Teufelswasser, dessen Namensgeber eine alte Sage in der Region ist, erfrischt an heißen Tagen und sorgt für puren Wasserspaß. Besonders die Kleinen spielen liebend gern an den liebevoll angelegten Becken, Wasserrädern und Kneippanlagen. Perfekt für sonnige Tage!
Schnitzas Holzpark
Im Schnitzas Holzpark gibt’s so einiges zu erleben! Liebevoll geschnitzte Figuren, Holz-Minigolf, unterschiedliche Spielestationen und vieles mehr machen die Besucher mit den Themen Holz und der Schnitzkunst bekannt. Hier wird auf Kreativität und Abenteuerlust gesetzt!
Jump & Slide Park
Den weltweit ersten Jump & Slide Park findet man ebenso in Saalbach – der acht Meter hohe Jump Tower, die Trampolin Area und die Freestyle Ramp sorgen für Spaß und Action bei allen, die sich trauen!
Mega Flying Fox
Rasant übers Tal – auf einer Länge von 2,5 Kilometern wird das Tal gleich viermal überquert. Die insgesamt sechs Seilrutschen sind bis zu 120 Meter über der Erde gespannt und man erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h.
Rundwanderweg samt Wildlife Trail
Eine besonders schöne Wanderung ist der Talschluss-Rundwanderweg. Die imposante Kulisse der umliegenden Berggipfel prägen das Bild und gemeinsam erkundet man den Wanderlehrpfad, die urigen Almhütten und den Wildlife Trail, auf dem es Infos über die heimische Tier- und Pflanzenwelt gibt.
Ausgangspunkte zu den umliegenden Gipfeln
Der Tristkogel, der Gamshag oder der Hochtorsee – der Talschluss in Hinterglemm strotzt vor wunderschönen Wandermöglichkeiten. Vom örtlichen Tourismusverband aus gibt’s einige auch wöchentlich geführt – alle Informationen findet man unter: www.saalbach.com/events
Wie ihr seht, hier gibt’s so einiges zu erkunden. Am besten, man reserviert sich gleich sein Lieblingszimmer im Vorderronach und genießt den Sommerurlaub zum besten Preis. Ab in die Berge!